klare Flüssigseife aus reinem Leinöl
verwendet für
Die Leinölseife ist der schwedische Alleskönner überhaupt! In der Leinölwerkstatt ist die Leinölseife unentbehrlich für die wirksame Reiningung von Pinseln und Werkzeugen und für die Vorreinigung von zu streichenden Flächen. Außerdem dient sie zur schonenden Rost- und Farbentfernung bei der Aufarbeitung von Metallteilen und für die spätere Pflege der gestrichenen oder gewachsten Oberflächen. Im Haushalt ist sie ein wahrer Alltagsheld für Hygiene, Flächen und Textilien, z.B. auch als Wollwaschmittel, und begeistert durch ihr pures Auftreten alle diejenigen, die gern wissen, was drin ist. Sie dient außerdem für das althergebrachte Verfahren des Seifens von rohen Holzfußböden. Mehr Platz im Putzschrank! Leinölseife erspart Ihnen und der Umwelt viele verschiedene Flaschen und Tuben mit unnötigen Duft- und Farbstoff-Versprechungen der Putzmittelindustrie.
Allbäcks Leinölseife wird im Allbäck-Werk in der Alten Schule von Bjäresjö in Südschweden aus dem lokal produzierten, kaltgepressten, gereinigten, rohen Leinöl im althergebrachten Verfahren des Seifensiedens gekocht. Die Seife enthält keinerlei Zusätze und ist so korrekt angewendet ungefährlich zu Mensch, Tier und Umwelt.
In Schweden schwört man seit Jahrhunderten auf die "Linsåpa" in allen Lebenslagen, selbst zur Heilung kleiner Wunden, und man ist zurecht stolz auf sein goldiges Universalmittel!
Der Projektstarter LEINÖL enthält:
Sie wollen zur Tat schreiten?
Das Infoblatt zur Anwendung gibt es auf Anfrage!
Sie haben noch offene Fragen?
Den direkten Draht zum Leinfarbenhof finden Sie hier...